Filippo Zambon – Goodbye Meadow – Fotobuch-Präsentation & Artist Talk
Samstag, 12. April 2025, 19:00
Softcover, Stumpergasse 53-55, 1060 Wien
Vortragssprache: Englisch
An diesem Abend wird der Künstler Filippo Zambon sein neues Fotobuch Goodbye Meadow im Dialog mit dem Herausgeber Matej Sitar (The Angry Bat) vorstellen.
Goodbye Meadow ist eine sehr persönliche Reise durch Erinnerung, Verlust und Wiederentdeckung. Filippo Zambon kehrt nach Prato zurück, eine Stadt, die er einst hinter sich gelassen hat, um sich mit ihrer und seiner eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Mit intimen Fotos und Texten erkundet er die Straßen seiner Kindheit, die Räume, in denen seine Mutter lebte, und die Emotionen einer lang ersehnten Heimkehr. Dieses Fotobuch ist mehr als eine Dokumentation – es ist eine Meditation über Trauer, Identität und die Bande, die uns an einen Ort und eine Familie binden.
„Ich habe Prato vor fast 20 Jahren ohne zu zögern verlassen. Prato – dessen Name wörtlich übersetzt „Wiese“ bedeutet – ist eine Industriestadt in der Nähe von Florenz. Viele Jahre lang fühlte ich mich von der Stadt meiner Jugend völlig abgekoppelt. Eine schwierige Beziehung zu meiner Mutter und ein anhaltendes Unbehagen über die provinzielle Mentalität ihrer Bewohner hielten mich fern. Im Jahr 2021, als sich der Gesundheitszustand meiner Mutter verschlechterte, war ich gezwungen, nach Prato zurückzukehren, um mich um praktische Dinge zu kümmern. In dieser Zeit begann eine tiefe Sehnsucht nach dem Ort, an dem ich aufgewachsen war. Das Heimweh setzte ein, als sich der Zustand meiner Mutter rapide verschlechterte. In dieser Zeit begann ich, sie, ihr Haus und die Stadt zu fotografieren. Anfang 2022 verstarb meine Mutter plötzlich. Während ihres Krankenhausaufenthalts und in den Monaten nach ihrem Tod setzte ich das Projekt fort und fügte neben den Fotografien auch schriftliches Material hinzu. Im Jahr 2023 kehrte ich zurück, um die Stadt weiter zu dokumentieren – dieses Mal konzentrierte ich mich auf Elemente, die unsere Erinnerungen mit dem Ort verbinden könnten. Durch diesen Prozess versuchte ich, mein Leben mit ihren Erfahrungen zu verflechten und eine Verbindung und Bedeutung in einer Stadt zu entdecken, die unsere beiden Geschichten enthält.“
Über Filippo Zambon:
Filippo Zambon (*1981, Florenz) ist Kunstfotograf und lebt in Helsinki, Finnland. Er hat einen Master of Fine Arts von der University of the Arts Helsinki und einen Bachelor of Fine Arts von der Academy of Fine Arts Helsinki. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Institutionen und auf Festivals in ganz Europa ausgestellt. Er hat drei Fotobücher veröffentlicht. Im Jahr 2018 gewann er mit seinem Buch The Komi Diary den Finnish Photobook Award. Seine Werke sind Teil öffentlicher und privater Sammlungen. Er hat zahlreiche Preise und Stipendien erhalten. Im Jahr 2023 wurde er für den Leica Oskar Barnack Award nominiert.
Über Matej Sitar:
Matej Sitar arbeitet als Kunst- und Architekturfotograf, veröffentlicht Fotobücher in limitierter Auflage unter seinem eigenen Label The Angry Bat, präsentiert Fotobücher verschiedener Autor:innen und stellt regelmäßig in Slowenien und im Ausland aus. Sitar lebt und arbeitet derzeit in Maribor. Er erhielt mehrere Kunststipendien, den renommierten Essl Award für junge zeitgenössische Künstler:innen sowie den EMZIN Award. Seine Werke sind Teil der ständigen Sammlungen der Albertina in Wien, des Essl-Museums in Klosterneuburg, des UGM Maribor und anderer Institutionen. Die Fotohof Galerie in Salzburg zeigte eine Ausstellung mit allen Büchern, die er unter seinem Label The Angry Bat veröffentlicht hat.
Goodbye Meadow
Veröffentlicht von The Angry Bat, 2025
Auflage von 450 Stück
112 Seiten
17 x 24 cm
Fadengeheftetes Hardcover mit Heißfolienprägung
Munken Lynx 150g