Vincent Forstenlechner – ROYGBIV – Fotobuch Release Party

Donnerstag, 9. Jänner 2025, 19:00–22:00
Softcover, Stumpergasse 53-55, 1060 Wien

Im Online-Shop kaufen

„ROYGBIV ist ein Blick zurück mit dem inneren Auge, mit der menschlichen Wahrnehmung als zentralem Werkzeug. Vielleicht durchaus mit dem Ziel, sich daran zu erinnern, wie es war als die Welt gerade in ihrer flüchtigen Vergänglichkeit für immer richtig schien.“ – Lina Morawetz

Das fotografische Langzeitprojekt (2016–2022) ist das Ergebnis der fortwährenden Aufzeichnung eines Gefühls: der Suche nach den persönlichen Spuren der Zeit. Die Serie beschäftigt sich mit dem eigenen Aufwachsen und dem Wiederentdecken des zurückgelassenen Heimatorts. Es wird versucht zu entschlüsseln, was es bedeutet, sich verbunden zu fühlen und gleichzeitig zunehmend von der prägenden Zeit des Erwachsenwerdens distanziert zu sein. Aus einer Sammlung von Erinnerungen und Hoffnungen webt sich die persönliche Bindung, doch die visuelle Oberfläche bleibt scheinbar unverändert. ROYGBIV untersucht diese ambivalente Verbindung zu den Landschaften und Persönlichkeiten, die Teil der eigenen Lebenswirklichkeit im Salzburger Umland geworden sind. Dabei wird die Fotografie genutzt, um die imaginierte Erinnerungswelt zu beschreiben und festzuhalten, wie sich diese Vorstellung bei jedem Besuch verändert.

Der Titel ist ein Akronym für die Farben des Regenbogens, eines optischen Phänomens, das in den vielen Sommern immer wieder in den Landschaften erschien. Die Farben des Bogens hängen dabei von der Position der Betrachter:innen ab. Mit jedem Schritt verändert sich die Zusammensetzung.

2024, Softcover
24 × 20 cm, 120 Seiten
36 Farbabbildungen
28 S/W-Abbildungen
Auflage: 350
Fotografie: Vincent Forstenlechner
Essay: Lina Morawetz
Sprache: Deutsch, Englisch
Design: Studio Fjeld, Vincent Forstenlechner
Verlag: Fotohof
ISBN: 978-3-903334-84-7

Vincent Forstenlechner, *1996 lebt und arbeitet in Wien und Salzburg

vincent-forstenlechner.com
@v_forsten

Back to Shop